Elternbriefe
Von der Geburt bis zum Schuleintritt
Tipps zu Eltern- und Partnerschaft
Zwei- bis viermal im Jahr flattert bei mehr als 28.600 Müttern und Vätern aus Salzburg ein Elternbrief ins Haus. Diese werden vom Land Salzburg gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk herausgegeben und beschäftigen sich seit mehr als 30 Jahren mit den Entwicklungsstadien des Kindes. Sie liefern hilfreiche Tipps, angefangen mit Empfehlungen, was nach der Geburt alles zu tun ist, Ratschläge zur Beikosteinführung mit Rezepten für unkomplizierte Breie bis hin zu Empfehlungen, wie Eltern mit dem Fremdeln der Kinder umgehen können oder Tipps zur Vermeidung von Kontakt mit giftigen Putzmitteln und anderen wichtigen Sicherheitshinweisen für die Wohnumgebung. Enthalten sind aber auch hilfreiche Informationen, wie Eltern zur Sprachentwicklung beitragen können oder wie Eltern die Eingewöhnung in den Kindergarten so gut wie möglich gemeinsam mit der Kindergartenpädagogin gestalten können und viele weitere Informationen für die ersten sechs Lebensjahre des eigenen Kindes – und das alles für Salzburger Eltern gratis.
Spezialbriefe wie „Zweites Kind“ oder „Kind mit Behinderung“ decken zusätzlich schwerpunktmäßig Themen ab. In einer abwechslungsreichen Mischung aus Fachkompetenz und Lebenserfahrung sind die Themen gut lesbar aufbereitet.
Schnuppern Sie in ausgewählte Texte der Elternbriefe hinein und bestellen Sie die Elternbriefe gleich jetzt online!
Sofern Sie Ihren digitalen Familienpass aktiviert haben, können Sie die Elterbriefe auch in der Familienpass-App lesen. (Dafür müssen Sie nur den QR-Code von Ihrem Papier- Familienpass mit der geöffneten Familienpass-App scannen).
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 05.05.2021