- Sie sind hier:
- Elternbriefe
- Wir über uns
Wir über uns
Herausgeber
Direktor DI Richard Breschar
Dr. Monika Vogel, MBA
Redaktion
- DSA Mag. Brigitte Singer (Redaktionsleitung),
Salzburger Bildungswerk, Institut für Elternbildung - Mag. Lucia Eder, Pädagogin
Land Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie - Zentrum für Kindergartenpädagogik - Dr. Andrea Holz–Dahrenstaedt
Land Salzburg, Kinder- und Jugendanwältin - Dr. Monika Vogl, Land Salzburg, Referat Jugend, Familie, Integration, Generationen
- Laura Popovic, Elementarpädagogin, Mutter von zwei Kindern
- Dr. Theresia Staudinger, Psychologin
Land Salzburg, Elternberatung
Fachbeirat
- Ass.-Prof. Dr. Silvia Arzt
Universität Salzburg, Institut für praktische Theologie
Religiöse Erziehung - Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Brisch
Professor an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg,
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie;
Psychoanalytiker, Leiter der Abteilung Pädiatrische Psychosomatik Universität München, Leiter des Early Life Care Instituts PMU. UNI-Master-Lehrgang PMU/St. Virgil, Entwickler des Programmes SAFE-Sichere Ausbildung für Eltern/Bindungsförderung zwischen Baby und Eltern:
frühkindliche Prävention von Bindungsstörungen - Mag. Sigrun Eder, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, systemische Familientherapeutin, Redakteurin und Fachbuchautorin, Mutter von Zwillingen; Universitätsklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie, Christian-Doppler-Klinik Salzburg:
Kinderentwicklung, Spezialthemen: Sauberwerden, chronische Erkrankungen, sexueller Missbrauch - Mag. Corinna Teresa Fritz
Klinische- und Gesundheitspsychologin, systemische Psychotherapeutin iAus, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universitätsinstitut für klinische Psychologie Salzburg
Kinderentwicklung und psychische Gesundheit - Mag. (FH) Barbara Gsöll
Pädagogin, Mutter von 2 Kindern - Christoph Karl
Leiter eines Handwerkbetriebs im Land Salzburg, engagierter Papa von zwei Kindern - Agnes Koneczny
Logopädin, Land Salzburg, Referat Kinderbetreuun, Elementarbildung, Familien:
Sprachentwicklung, Sprachförderung - Mag. Michaela Luckmann
Erziehungswissenschafterin, Referentin für Montessori-Pädagogik, Direktorin des Ausbildungsinstituts für Mitarbeitende in der Erwachsenenbildung, Early Life Care:
Kindgerechte Umgebung - Dr. Rüdiger Opelt
Klinischer Psychologe, Psychotherapeut und Supervisor:
Familie und familiäre Beziehungen - Univ.-Ass. Mag. Dr. Andreas Paschon
Universität Salzburg, Fachbereich Erziehungswissenschaften
Erziehung und Pädagogik, Evaluation von Bildungsprozessen - Angelika Reichartzeder, MSc
Dipl. Ergotherapeutin,
Frühförderung und Ergotherapie für Kinder - Dr. Christina Repolust
Literaturpädagogin, Referat für Bibliotheken und Leseförderung der Erzdiözese Salzburg
Kinderbücher, Elternlektüre, Spiele - Primarius Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sperl
Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg, Early Life Care:
Gesundheit und Entwicklung des Kindes - Dr. Theresia Staudinger, Psychologin, Traumatherapeutin, Mediatorin
Elternberatung-Frühe Hilfen, Referat Kinder- und Jugendhilfe
Entwicklungspsychologie - Claudia Weiß, Öffentlichkeitsarbeit Verein "Frau und Arbeit":
Wiedereinstieg in den Beruf, Alleinerziehende - Dr. Ernst Wenger, Kinderarzt
Schulärztlicher Dienst
Fachärztlich-praktische Anwendung - Mag. Vera Wimmer
Gruppenleiterin bei Rainbows:
Kinder, die von Scheidung und Trennung oder von Tod in der Familie betroffen sind - Mag. (FH) Sebastian Wirnsberger
Leiter Landeskindergarten Schanzlgasse, Psychotherapeut, Beratungsansprechpartner bei JoJo:
Spiel, Kreativität, praktische Anregungen
Gestaltung | Verleger | Herstellung
Gestaltung
Text: Bernhard Rems
Korrektur: Mag. Michaela Habetseder
Illustration: Günter Potoczka †
Umschlagfoto: Andreas Hechenberger
Umschlag: die fliegenden fische
Layout und DTP: Helmut Guggenberger
Verleger
Salzburger Bildungswerk in Zusammenarbeit mit dem Land Salzburg
Herstellung
offset 5020 druckerei und verlag gesellschaft m.b.H., Siezenheim und Hausdruckerei des Landes Salzburg
Zuständige Stelle im Amt der Salzburger Landesregierung
Land Salzburg
Abteilung 2 - Kultur, Bildung und Gesellschaft
Referat 2/06 - Jugend, Familie, Integration, Generationen
Gstättengasse 10
Postfach 527
5010 Salzburg
Telefon: +43 662 8042-2117
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bestellung der Elternbriefe, Namens- und/oder Adressänderungen, Anforderung von Sammelmappen
Telefon: +43 662 8042-5615
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 12.08.2021